Kundeninformation
Bestellvorgang
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons 'In den Warenkorb' in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Links 'Warenkorb' (oben rechts) anzeigen und unverbindlich ansehen.
Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken der kleinen Mülltonne wieder aus dem Warenkorb entfernen
Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button 'Weiter zur Bestellung'. Bitte geben Sie dann Ihre Daten in dem sich öffnenden Fenster ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen.
Nach Eingabe Ihrer Daten überprüfen Sie Ihre Eingaben bitte nochmals. Durch Anklicken des Buttons 'Zahlungspflichtig bestellen' schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Hannes Badstieber, Druckerzwerge-Shop.de.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem
- wir eine Annahmeerklärung in separater E-Mail abgeben oder
- gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
Gewährleistung und Garantien
Mängelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen gegenüber Unternehmern
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Regelungen gegenüber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags Mo.-Do. von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 089 68 09 86 43 sowie per E-Mail unter info@druckerzwerge.de
Häufige Fragen
Wie funktioniert das Warenkorbsystem?
Produkte können Sie unverbindlich durch Anklicken des Buttons 'In den Warenkorb' vormerken. Ihren Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Links 'Warenkorb' (oben rechts) ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken der kleinen Mülltonne wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button 'Weiter zur Bestellung'.
Muss ich mich registrieren?
Nach Auswahl der Produkte werden Sie gebeten, Ihre Daten einzugeben. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Sie können optional ein Kundenkonto eröffnen und bei künftigen Bestellungen nach Eingabe Ihrer eMail Adresse und Passwort bestellen, ohne Ihre Adressdaten noch einmal eingeben zu müssen.
Wie erhalte ich den Trusted Shops Käuferschutz?
Als Trusted Shops Mitglied bieten wir Ihnen als zusätzlichen Service den Trusted Shops Käuferschutz an. Sie müssen sich lediglich im Verlauf der Bestellung registrieren. Diese Geld-zurück-Garantie greift bei Nicht-Lieferung, Nicht-Erstattung nach Rückgabe und Kreditkartenmissbrauch. Einzelheiten finden Sie unter www.trustedshops.de
Wo finde ich die Bankverbindung?
Bei einer Bestellung per Vorkasse wird Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung, welche Sie direkt im Anschluss an Ihre Bestellung per EMail erhalten, übermittelt.
Ich habe nach meiner Bestellung keine EMail erhalten
Im Anschluss an Ihre Bestellung erhalten Sie von uns eine EMail mit Ihrer Bestellung. Sollten Sie diese nicht wie gewohnt in Ihrem Posteingang finden, prüfen Sie bitte ob Sie die maximale Größe Ihres Postfachs überschritten haben, d.h. ist Postfach ist voll und nimmt keine EMails mehr an.
Zudem komme es leider gelegentlich zu einer falschen Bewertung unserer EMail, so dass diese in den Spam Ordner in Ihrem Postfach verschoben wird. Falls Sie auch dort nicht fündig werden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.