Canon Druckerpatronen


    Druckerpatronen für Canon Tintendrucker



    Original Canon Druckerpatronen

    Für Canon Tintenstrahl Drucker erhalten Sie günstig bei Druckerzwerge neben den Original Canon Druckerpatronen, also die vom Druckerhersteller gefertigten Patronen und mit Canon Druckertinte befüllt, kompatible Patronen von Alternativherstellern. Damit erzielen Sie optimale Ausdrucke bei minimalen Ausfallraten.

    Seit vielen Jahren setzt Canon auf SingleInk und Druckkopfpatronen für ihre Tintenstrahl- und Multifunktionsdrucker. Auch für die Canon Pixma Series. Je nach Druckverhalten macht die eine oder die andere Variante Sinn.

    Canon SingleInk Patronen

    Bei den Canon SingleInk Patronen (Einzel Tintenpatronen) handelt es sich eigentlich nur um einen Tintentank, der in den Druckkopf, der im Drucker verbaut ist, eingesetzt wird. Diese Tintentanks bestehen im Normalfall aus einer Tinten- und einer Schwammkammer. Zusätzlich befindet sich seit der Canon Druckerpatronen PGI-5BK und CLI-8 Patronengeneration auch ein Chip an der Canon Tintenpatrone. Also auf jeder Patrone, egal ob cyan, magenta, schwarz, etc. sitzt ein Chip. Dieser dient der Patronenerkennung und der Füllstandsanzeige. Vermieden wird damit auch, dass statt einer gelben eine cyan Tintenpatrone verwendet wird, da der Drucker dies sofort merkt.

    Canon Druckkopfpatronen

    Wie der Name schon andeutet, handelt es sich um einen Druckkopf und eine Tintenpatrone (z.B. Canon Pixma iP1600 Patronen). Bei diesen Druckerpatronen Canon sind der Tintentank und der Druckkopf eine Einheit. Ist die Patrone leer wird also jedesmal auch der Druckkopf gewechselt. Sollte der Druckkopf nach langer Standzeit mal eintrocknen, reicht der Austausch der Patrone und der Drucker versieht wieder seinen Dienst. Damit soll auch eine hohe Druckqualität erreicht werden.

    Kompatible Druckerpatronen für Canon Drucker kaufen

    Wem die Original Druckerpatronen Canon zu teuer sind, der greift gerne zu günstigeren Patronen alternativer Anbieter. Diese entwickeln ihre eigene Druckertinte und füllen diese in die sogenannten kompatiblen Druckerpatronen. Hier kann man seine Druckkosten deutlich senken, sollte aber trotzdem auf Markenqualität renommierter Hersteller, wie KMP oder Armor setzen. Je nach Patronentyp wird die leergedruckte Tintenpatrone eingesammelt, getestet und mit Tinte wiederbefüllt, oder komplett neu produziert. Bei letzteren kommt es ab und an zu Paßproblemen. Diese treten bei wiederbefüllten Patronen nicht auf, den es ist ja die eingesammelte Original Druckerpatrone. Hohe Qualität weist auch die eingesetzte Tinte auf, so das günstiges Drucken gewährleistet ist.

    Canon MX320 Patronen - Druckerpatronen Canon MG5750 - Patronen MG3650 - Canon Pixma iP4600 Patronen


    *Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand