News
Gerade in Zeiten, in denen viele HP Patronen nicht lieferbar sind, veröffentlicht HP ein weiteres Firmwareupdate für Drucker der HP 903 und HP 953 Patronen Serie, wie uns Armor soeben mitteilte:
mehr ...
Wer nach Installation der Windows 10 Updates im Juni 2020 Probleme mit seinem Brother Drucker hat, findet Hilfe bei Brother auf den Support-Seiten oder beliest sich im ausführlichen Artikel auf
mehr ...
Bei längeren Standzeiten, unsachgemäßer Handhabung oder falscher Tinte kann ein Druckkopf schnell mal eintrocknen oder verstopfen. Während bei längerer Standzeit oder unsachgemäßer Handhabung
mehr ...
Canon kündigte neue Business Drucker der Canon Maxify Serie an, verwendet bei diesen Geräten aber die schon bekannten PGI-1500XL und PGI-2500XL Druckerpatronen.Fünf neue Canon Maxify
mehr ...
Laserducker stehen seit längerem in Verdacht Atemwegserkrankungen durch Partikelemissionen auszulösen. Wir berichteten am 03.03.2010 Gefahr aus dem Laserducker. Das hessische Landessozialgericht in
mehr ...
Die Original Philips Faxrolle PFA-351 ist seit einiger Zeit nicht mehr zu bekommen. So mancher Händler weist die Rollen als lieferbar aus, hat sie aber nicht mal auf Lager und kann folgerichtig
mehr ...
Zum 1. Februar führte HP neue Tinten Multipacks der Patronen 62 301 364 und 364XL ein. Bei den meisten HP Multipack verschwanden die Zugaben in Form von Papier und Briefumschlägen.Die HP
mehr ...
Das Computermagazin c’t testete im Heft 10/2016, den Brother MFC-J985DW . Der Multifunktionsdrucker druckt mit einem Satz XL Patronen Brother LC-22U bis zu 2.400 Seiten und eignet sich daher für
mehr ...
Wie jedes Jahr im Herbst aktualisiert Canon seine Pixma Druckerserie. Große Überraschungen bleiben aber aus.Aus Alt mach Neu ist Canons Devise im Herbst. Viel hat sich nicht getan, sogar die
mehr ...
Wie im Herbst üblich aktualisiert Canon seine Druckermodelle und führt zudem neue Einzelpatronen ein. Diese heißen jetzt Canon PGI-550PGBK und CLI-551BK, CLI-551C, CLI-551M, CLI-551Y und für den
mehr ...