Krank durch Laserdrucker?

Hannes Badstieber
2019-03-07 17:00:00

Laserducker stehen seit längerem in Verdacht Atemwegserkrankungen durch Partikelemissionen auszulösen. Wir berichteten am 03.03.2010 Gefahr aus dem Laserducker. Das hessische Landessozialgericht in Darmstadt hat nun die Einstufung der Atemwegsbeschwerden eines 63 jährigen als Berufskrankheit abgelehnt, wie Spiegel Online berichtet.

Generell sollte man aber mögliche Schutzmaßnahmen ergreifen, z.B. regelmäßiges Lüften. Daher sollte der Laserducker nicht in einem fensterlosen Raum in Betrieb genommen werden. Zudem bietet sich der Einsatz eines Feinstaubfilters an.


News
*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand